Du strebst eine hohe Lebensqualität an? Wer aber legt fest, wann du eine hohe Lebensqualität erreicht hast? Du selbst – oder?
2015 lag die statistische Geburtenrate in Deutschland bei 1,5 Kindern je Frau. Dies ist der Höchststand seit 1982.
In deinem Inneren gibt es irgendwo eine lange Liste an Kriterien, die definieren, wann du ein Leben für gelungen hältst.
Die geringe Kinderdichte in Deutschland hat zur Folge, dass immer mehr Menschen unsicher, teilweise überfordert sind, sobald sie selbst Eltern werden.
Dort könnte etwa aufgelistet sein: „Kinder bekommen und entspannt großziehen, viele Freunde haben, Karriere machen, schlank bleiben, ein schönes und großzügiges Haus bauen, sportlich sein, häufig guten Sex haben, ein sportives Auto fahren, ein harmonisches Familienleben führen, Fernreisen unternehmen, den Haushalt mit Leichtigkeit managen oder Geld für Anschaffungen und den Ruhestand ansparen.“
Du hast nun zwei Stellschrauben, die du bedienen kannst, um deinem Ziel, ein glücklicheres Leben zu führen, näher zu kommen.
weiter lesen