Wenn Mama wütet – 7 Tipps zum gesunden Umgang mit deiner Wut

Kennst du folgende Situation? Dein Kind „provoziert“ dich scheinbar. Du versuchst mit aller Kraft, deine hochkochenden Emotionen unter Kontrolle zu halten. Leider platzt es dann doch aus dir heraus und du schreist dein Kind wütend an. Hinterher fühlst du dich schlecht.
Ein Großteil der Mütter wünscht sich, im Umgang mit ihrem Kind nicht mehr wütend zu reagieren, sondern ruhig und gelassen zu bleiben.
Das ist verständlich. Wir befürchten berechtigterweise, unserem Kind psychisch zu schaden und ihm ein schlechtes Vorbild zu sein, wenn wir es in Konfliktsituationen anschreien.
Unser Ziel sollte es jedoch nicht sein, unsere Wut zu unterdrücken. Dieses intensive Gefühl ist auf unserer Seite. Die Wut möchte darauf hinweisen, dass in dieser Situation gerade eines deiner Bedürfnisse übergangen wird. Erst wenn du versuchst, das Wutgefühl zu ignorieren, statt ihm zuzuhören, kommt es zu dem gefürchteten unkontrollierten Wutausbruch.